„Lasst uns einfach gute Politik machen“

Die Landesvorsitzenden der vier regierungsbeteiligten Landesverbände der LINKEN haben eine gemeinsame Stellungnahme „Lasst uns einfach gute Politik machen“ zur Lage der Partei vorgelegt.

Dazu erklären Vanessa Müller und Peter Ritter, Landesvorsitzende DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern:

Wir haben keine Zeit zu verlieren, die aktuellen Krisen prägen das Leben vieler Menschen in unserem Land. Sie haben konkrete Ängste und Sorgen, die wir ernst nehmen und um die wir uns kümmern müssen. Als Landesvorsitzende in Regierungsverantwortung loten wir jeden Tag linke Handlungsspielräume aus und sind die sozialen Pfeiler der jeweiligen Koalition. In Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen zeigen wir, wie wir als linke politische Kraft wirken und das Leben vieler Menschen manchmal im Großen, manchmal im Kleinen ganz konkret verbessern.

„Lasst uns einfach gute Politik machen“ weiterlesen

Tag der Befreiung in Gadebusch

Tag der Befreiung in Gadebusch – der Tag ist gleichzeitig Mahnung an uns alle, alles für den Frieden zu tun – in der Ukraine, im Jemen, in Syrien – überall auf der Welt.

Als Redner können wir Ina Latendorf, Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke und Tetiana Rozman, begrüßen. Tetiana Rozman ist Diplomlehrerin für Deutsch, Englisch und Russisch, kommt aus der Ukraine und arbeitete bis 2020 in Odessa für das Goetheinstitut und gab dort Deutschkurse. Seit Januar 2021 lebt sie in Gadebusch und arbeitet an der Regionalen Schule „Heinrich-Heine“ Gadebusch. Sie unterrichtet Englisch und Russisch in den Klassenstufen 5-8. Nach Beginn des Angriffskrieges Russlands in der Ukraine hat sie organisiert, dass ihre erwachsenen Kinder aus Kiew und Odessa über Moldawien nach Deutschland/ Gadebusch kommen konnten.

Tag der Befreiung in Gadebusch weiterlesen

Wahlkreisbüro in Gadebusch eröffnet

Mit vielen Gästen aus Gadebusch, unter anderem dem Bürgermeister Arne Schlien, Vertreterinnen und Vertretern aus dem Stadtparlament sowie Menschen aus der Stadtgesellschaft haben Dietmar Bartsch und ich heute das Wahlkreisbüro in Gadebusch eröffnet. Es war rundherum ein gelungener und schöner Nachmittag.

Mit 35 Leuten saßen wir bei bestem Wetter und Sonnenschein vor dem Büro. Ich werde in Gadebusch immer wieder vor Ort sein – nicht nur, weil ich den Ort sehr ins Herz geschlossen habe, sondern weil mir Transparenz und ein enger Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern Herzensanliegen sind.

Kranzniederlegung am 77. Tag der Befreiung in Wismar

Auch in diesem Jahr lädt die Fraktion DIE LINKE in der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar anlässlich des 77. Tages der Befreiung zum ehrenden Gedenken ein. Um 15.00 Uhr wird die Fraktion, wie in jedem Jahr, so auch in diesem Jahr einen Kranz am sowjetischen Ehrenmal im Köppernitztal (Phillip Müller Straße) ablegen um der Befreiung vom Nationalsozialismus und damit dem Endes des zweiten Weltkrieges zu gedenken. Im Anschluss an die Kranzniederlegung spricht der Fraktionsvorsitzender Horst Krumpen.

Eingeladen sind alle Menschen, die an diesem Tag mit uns gemeinsam in würdiger Form den Tag der Befreiung begehen möchten.