Der 8. März – der feministische Kampftag – ist ein Tag, an dem wir lautstark auf die Straße gehen und uns für eine Welt einsetzen, die frei ist von Doppelmoral, patriarchalen Strukturen und Unterdrückung aufgrund von Geschlecht, Herkunft, körperlicher Beschaffenheit oder Klasse.
Einer langjährigen Tradition folgend haben Mitglieder und Sympathisanten der Partei Die Linke am Vortag des 8. März auf dem Karstadtplatz in Wismar Nelken und Flyer verteilt.
Wir kämpfen dafür, dass Menschen frei über ihren Körper, ihre Sexualität und ihre Familienplanung entscheiden können. Rollenbilder, die uns einengen, gehören der Vergangenheit an. Freiheit heißt, das Leben ohne Angst gestalten zu können.
Die Linke ist im Bundestag wieder als Stimme für soziale Politik vertreten. Danke für diesen grandiosen Wahlkampf – über 600.000 Haustüren, unzählige Gespräche an Infostände, zehntausende neue Mitglieder und Veranstaltungen, die aus allen Nähten platzen: Ihr habt das möglich gemacht. Wir feiern eine starke Linke Stimme im Bundestag, die an eurer Seite steht!
Unter dem Motto Miteinander, Füreinander, Selbstverständlich demokratisch rief das Bündnis „Wismar für alle“ für ein AfD-Verbot und gegen Hass und Hetze auf.
Am 8. Februar sind bundesweit Menschen für Demokratie, Toleranz und gegen Rechtsextremismus durch die Städte gezogen, auch in der Hansestadt Wismar.
Vom Bahnhof gingen die Demonstranten mit Regenbogen-Flaggen und -Schirmen, Bannern und Schildern zum Marktplatz, wo gegen Mittag eine Kundgebung stattfand.
Die Aktion stand unter dem Motto „Miteinander – Füreinander – Selbstverständlich DEMOKRATISCH“. Beteiligt waren unter anderem Vertreter von SPD, Linke, Grüne sowie verschiedener Vereine und Sozialverbände. Organisatoren waren die Bündnisse „Wismar für alle“ und „Omas gegen Rechts“.
Die Mission Silberlocke mit Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow will nicht den Ton angeben, sondern daran mitwirken, dass Die Linke mindestens drei Direktmandate gewinnt und über 5 Prozent der Zweitstimmen – gemeinsam mit Ines Schwerdtner, Heidi Reichinnek, Jan van Aken, Sören Pellmann und allen Mitgliedern unserer Partei. Gemeinsamkeit macht stark! Angesichts des Rechtsrucks weltweit und in Deutschland darf die linke Stimme im Bundestag und in der Gesellschaft nicht verstummen. Die Aufgabe der Opposition im Bundestag besteht darin, den Zeitgeist zu verändern. Dafür braucht es Die Linke.
Wir präsentieren den Wahlspot der Partei Die Linke zur Bundestagswahl 2025 mit Heidi Reichinnek, Jan van Aken, Gregor Gysi und Bodo Ramelow!
Wir legen uns mit denen da oben an – für dich und mit dir. Denn soziale Gerechtigkeit gibt es nicht geschenkt. Während die Zahl der Milliardäre wächst, werden immer mehr Menschen durch hohe Mieten, steigende Lebensmittelpreise und Inflation in die Armut gedrängt. Es braucht eine Atempause für die Mehrheit – mit einem Mietendeckel und Preisdeckel für Lebensmittel.
Doch statt Lösungen zu bieten, suchen andere Parteien Sündenböcke ganz unten. Wir nicht. Wir stehen solidarisch zusammen und kämpfen für eine Politik für alle – gegen Milliardäre und ihre Freunde in der Politik. Am 23. Februar Die Linke wählen – für soziale Gerechtigkeit und bezahlbares Leben!