Rund 280 Mitglieder hat DIE LINKE. Nordwestmecklenburg. Sie ist ein Kreisverband der Linkspartei. Das höchste Organ ist der Kreisparteitag. Mindestens zweimal im Jahr kommt er zusammen und fasst Grundsatzbeschlüsse für die Arbeit des Kreisverbandes. Zwischen den Tagungen des Kreisparteitages leitet der Kreisvorstand. Ihm gehören 12 Frauen und Männer an, die in der Regel einmal im Monat zusammenkommen. Geführt wird der Kreisvorstand durch den Kreisvorsitzenden.
Neben dem Kreisvorstand agiert als Kontrollorgan die Finanzrevisionskommission. Weiterhin gibt es verschiedene Arbeits- und Interessengemeinschaften wie z.B. die AG SeniorInnen und eine Redaktion für die Mitgliederzeitung und die Internetpräsentation. Der Kreisverband DIE LINKE. Nordwestmecklenburg wurde im März 2011 durch das Zusammengehen der beiden Alt-Kreisverbände Nordwestmecklenburg und Wismar gebildet. Zum ersten Kreisvorsitzenden des neuen Kreisverbandes wählte man Roy Rietentidt. Der Kreisverband untergliedert sich territorial in den Städten und Gemeinden des Landkreises in 13 Basisorganisationen auf. Die 3 Geschäftsstellen in Wismar, Grevesmühlen und Gadebusch sind Orte der Begegnung und des Gedanken- bzw. Meinungsaustausches nicht nur für Mitglieder der Partei.
DIE LINKE ist in fast allen Gemeinde- und Stadtvertretungen sowie in der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar vertreten. Derzeit sitzen 11 Abgeordnete für DIE LINKE im Kreistag Nordwestmecklenburg. Die Fraktion wird geführt von ihrem Vorsitzenden Björn Griese.
Unser Mitglied Simone Oldenburg wurde am 04.09.2011 in den Landtag Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Seit dem 13.08.2011 ist Björn Griese 1. Stellvertretender Landesvorsitzender.