Archiv der Kategorie: Partei

Kreisparteitag der LINKEN in Grevesmühlen

Der Kreisverband der LINKEN Nordwestmecklenburg führt heute in der Sporthalle des Gymnasiums Am Tannenberg ihren Kreisparteitag durch. Die 54 anwesenden MitgliederInnen werden u.a. einen neuen Kreisvorstand und die Delegierten für den Landesparteitag wählen.

Im Bericht des Kreisvorsitzenden ging Horst Krumpen auf die in diesem Jahr stattgefundene Landratswahl ein. Mit dem eigenen Kandidaten Jörg Bendiks erreichte die LINKE mit 22,3 % ein beachtliches Ergebnis.

Er machte deutlich, dass das Bild der LINKEN nicht so ist, wie wir uns das wünschen, aber wir haben ein gutes Wahlprogramm mit Antworten zur Gesundheitspolitik, Mindestlohn, Klimaschutz  und öffentlicher Nahverkehr.

Macht das Land gerecht. Jetzt.

Für einen Wandel, der niemanden zurücklässt. Der Hoffnung gibt und sozial gerecht ist. Gemeinsam machen wir das Land gerecht. Jetzt! DIE LINKE.

Du willst einen echten Politikwechsel? Wir auch. Deshalb haben wir unsere zentralen Forderungen für Dich zusammengefasst.

10 GRÜNDE DIE LINKE ZU WÄHLEN >>>

DIE LINKE. Nordwestmecklenburg stellt Landtags- und Landratskandidaten auf

DIE LINKE Nordwestmecklenburg hat unter Corona Bedingungen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagwahl 2021 und die Landratswahl in Nordwestmecklenburg aufgestellt. Rund 60  Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE haben in der Sport- und Mehrzweckhalle in Grevesmühlen ihre Kandidaten für die Landtagwahlkreis aufgestellt:

Gewählt wurden:
Landtagswahlkreis 27 / Nordwestmecklenburg 1: Simone Oldenburg (rechts)
Landtagswahlkreis 28 / Nordwestmecklenburg 2: Björn Griese (links)
Landtagswahlkreis 10 / Hansestadt Wismar: Horst Krumpen (Mitte)

Der Kreisparteitag stellte einstimmig den 29 jährigen Lehrer Jörg Bendiks aus Grevesmühlen als Landratskandidaten auf.

Des Weiteren wurden die Delegierten für die Bundestagswahlkreise und die VertreterInnen zum Bundesparteitag und Landesvertreterversammlungen gewählt, um die Landeslisten zum Bundestag und Landtag aufzustellen.

DIE LINKE. NWM im neuen häuslichen Kleid!

Die Kommunal- und Europawahl 2019 ist vorüber und in den meisten Gemeinden und Städten haben die neu gewählten Kommunalvertretungen sich konstituiert. Nach der Wahl gingen die meisten  Wahlkampfhelfenden und Kandidierenden in die wohlverdiente Sommerpause. Es war ein anstrengender Wahlkampf!

Nicht ganz, es stand noch der Umzug der Kreisgeschäftsstelle auf unserem Plan. Anhänger, Umzugshelfende, Umzugskartons, Sperrmüll sowie Parkverbotszone mussten organisiert werden. An dieser Stelle möchte ich noch einmal allen Beteiligten meinen Dank aussprechen. DANKE!!!

Am 26. und 27. Juni 2019 war es denn soweit – wir ziehen um! Ihr mögt mir glauben wenn ich sage, so schnell möchte ich nicht wieder umziehen. Es sammelt sich eben doch eine ganze Menge an Müll an, wenn man den Platz hat. Es blieb also nicht aus, dass wir uns von einigen Sachen trennen mussten. Seit dem 01. Juli 2019 sind wir mit unserer Kreisgeschäftsstelle, in der ABC-Str. 3a in 23966 Wismar, zu finden. Die Sprechzeiten haben sich nicht verändert.

Parken: Die ABC-Str. 3a hat leider nicht so viele Parkmöglichkeiten. Deshalb empfehlen wir das Parkhaus Altstadt-Hafen, Parkplatz Stockholmer Str. oder den Sandparkplatz hinter dem ZOB zu nutzen.

Ich freue mich auf einen Besuch von Euch/ Dir.

Mario Menzzer
Regionalmitarbeiter

DIE LINKE mit neuem Kreisvorstand

Der Kreisverband DIE LINKE Nordwestmecklenburg hat sich am letzten Samstag in der Malzfabrik zu seinem turnusgemäßen Kreisparteitag getroffen. Auf der Tagesordnung stand neben der Neuwahl des Kreisvorstandes und weiterer Wahlen zum Landesparteitag auch die Rede der Landesvorsitzenden Wenke Brüdgam.

Der Kreisvorsitzende zeigte sich erfreut über den Ausgang der Kommunalwahlen im Kreis. Wir haben zwar leider knapp ein Prozent verloren, konnten uns aber in schwierigem Umfeld behaupten. Besonderen Dank sprach er Simone Oldenburg aus, die mehr als 11.000 Stimmen auf sich vereinen konnte. Horst Krumpen betonte in seiner Rede, dass es in der derzeitigen Situation im Landkreis keine „geborenen Kooperationspartner“ gibt – schon gar nicht in dem Lager, das jetzt bundesweit Teil einer öffentlichen Debatte sei. Gerade in der Politik in den Kommunen und im Kreistag Nordwestmecklenburg zeige sich, dass die Zusammenarbeit in Sachfragen oftmals mit denen besser zusammen funktioniere, die der LINKEN politisch nicht ganz so nahe stehen. DIE LINKE mit neuem Kreisvorstand weiterlesen

Unser Nordwestmecklenburg – sozial gerecht und lebenswert

DIE LINKE stellt Kandidatenlisten für die Kreistagswahl auf und verabschiedet Wahlprogramm

DIE LINKE Nordwestmecklenburg hat auf ihrem Kreisparteitag für alle sieben Wahlbereiche jeweils 12 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019 aufgestellt und ist damit flächendeckend gut vertreten.

Vor rund 80 Mitglieder eröffnete der Kreisvorsitzende Horst Krumpen den Parteitag mit einer kämpferischen Rede. Er stellte das seit zwei Monaten in der Partei diskutierte Kreistagswahlprogramm vor und ging sowohl mit der amtierenden Landrätin als auch mit der ihr zur Seite stehenden Partei hart ins Gericht. Krumpen kritisierte gleich zu Beginn die „Augenwischerei“ der SPD beim Thema Gesundheitsmobil: „Erst streicht die Landrätin mit ihrer Fraktion das Gesundheitsmobil mit einem Federstrich aus dem Haushalt und anschließend erklärt deren Kreisvorsitzender „man wolle andere Wege zur Finanzierung finden“. Offensichtlich ist diese Partei sich selbst Opposition genug! Das werden wir als Partei der sozialen Gerechtigkeit nicht akzeptieren.“

Die Schwerpunkte des Programms liegen im Bereich der sozialen Gerechtigkeit und beim ÖPNV, mit seinem durch die SPD verwässerten „Sozialticket“ für den Busverkehr, das diesen Namen nicht einmal ansatzweise verdient hat. DIE LINKE fordert ein Sozialticket für die Einzelfahrscheine für alle Bedürftigen im Kreis. DIE LINKE fordert auch weiterhin ein Tourismuskonzept, das seit Jahren auf sich warten lässt. Im Bereich der Wirtschaftsförderung kämpft DIE LINKE dafür, endlich eine angemessene und vernünftige Finanzierung im Haushalt einzustellen, damit diese auch ihren Aufgaben gerecht werden kann. Investitionen in diesem Bereich sind ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Zukunft von Wirtschaft und Arbeit in der Region. Weitere Schwerpunkte setzt DIE LINKE im Bereich Bildung, Kinder und Jugendliche. Schulsozialarbeit muss Standard an allen Schulen des Kreises sein. DIE LINKE macht den Unterschied – soziale Gerechtigkeit ist wählbar! Das Kreistagswahlprogramm wurde nach Einarbeitung einiger Änderungen einstimmig verabschiedet.

Liebe politisch Interessierte, liebe Genossinnen und Genossen,

zum Ende des Jahres 2017 und nach einem Bundestagswahljahr ist die politische Situation verändert und in Bewegung geraten. Auch wenn wir als LINKE ein bundesweit sehr gutes Ergebnis erzielt haben, so können wir doch nicht damit zufrieden sein, dass die sozialen Themen so wenig Beachtung finden. Wir werden als LINKE auch im kommenden Jahr verlässlich und unbeirrt an der Seite derjenigen stehen, die keine Lobby haben und wenig Gehör finden. Kinderarmut und Renten, die nicht zum Leben reichen, bleiben für uns ebenso inakzeptabel, wie Kriegseinsätze in aller Welt. Die Steigerung der Rüstungsexporte aus Deutschland um mehr als 6 % ist für uns ein Zuwachs, den wir auch weiterhin politisch bekämpfen werden. Wir wollen keine Rüstungsexporte! Wer Waffen liefert, kann nur Krieg ernten!

Doch lassen wir jetzt einmal die „große Politik“ ebenso ruhen, wie die ebenso engagierte Kommunalpolitik, in der wir aktiv und sachorientiert kämpfen. Nutzen wir alle die Zeit, um in Ruhe und hoffentlich Frieden im Kreise von Familie und Freunden Weihnachen und den Jahreswechsel zu feiern. Ich wünsche allen im Namen des Kreisverbandes DIE LINKE. Nordwestmecklenburg ein friedliches und fröhliches Fest und einen guten Start in das neue Jahr.

Und mit einem Augenzwinkern zitiere ich Erich Kästner:


Man soll das Jahr nicht mit Programmen
beladen wie ein krankes Pferd.
Wenn man es allzu sehr beschwert,
bricht es zu guter Letzt zusammen.

Je üppiger die Pläne blühen,
umso verzwickter wird die Tat.
Man nimmt sich vor, sich zu bemühen,
und schließlich hat man den Salat.

Es nützt nicht viel, sich rotzuschämen.
Es nützt Nichts, und es schadet bloß,
sich tausend Dinge vorzunehmen.
Lasst das Programm, und bessert euch drauflos!


In diesem Sinne auf ein gutes Neues Jahr

Ihr / Euer
Horst Krumpen
Kreisvorsitzender DIE LINKE.Nordwestmecklenburg