Archiv der Kategorie: Aktionen

Kein Kriegsmanöver in Europa! Stoppt Defender 2020!

Im Rahmen der landesweiten Proteste gegen das NATO-Manöver „Defender 2020“ haben sich einige Mitglieder des Kreisverbandes Nordwestmecklenburg am 06.03.2020 mit einer eigenen Aktion beteiligt. Sie hielten ein Banner mit der Aufschrift: „Kein Kriegsmanöver in Europa! Stoppt Defender 2020!“ um damit ihren Protest auszudrücken. „Dieses gigantische Kriegsmanöver ist eine unverzeihliche Provokation gegen Russland. 75 Jahre nach Kriegsende stehen wieder deutsche Truppen vor der russischen Grenze. Das beschämt uns.“

Kundgebung gegen Hass, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

Zum Gedenken an die vielen Opfern rechter Gewalt in Deutschland

Das Aktionsbündnis „Wismar für alle“ hatte am 27.02.2020 zu einer Kundgebung vor dem Rathaus aufgerufen. Hier hat die Wismarer Zivilgesellschaft ihre Stimme gegen Hass, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und rechter Gewalt erhoben. Die etwa 100 Teilnehmer aus verschiedensten Organisationen, Vereinen, Kirchen, Parteien und interessierte Bürger dieser Stadt gedachten in einer Schweigeminute der Opfer von Hanau, um danach Stellung zur Entwicklung der politischen Kultur- oder eher „Unkultur“ zu beziehen.

Kundgebung gegen Hass, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus weiterlesen

Ostermarsch seit 60 Jahren!

Pressemitteilung der Friedensinitiative Wismar

Auch in diesem Jahr rufen wir auf zu friedlichem Protest

Zeigt Widerstand ! Gegen Manöver, Aufrüstung und Beteiligung an Kriegen 

Ostermärsche sind die Gelegenheit, sich öffentlich kritisch gegen deutsche Rüstungs- und Militärpolitik zu stellen und eine friedliche Politik einzufordern. Sich in diesem Jahr zu beteiligen ist ganz besonders wichtig!

Der Bundesausschuss Friedensratschlag und die Kooperation für den Frieden rufen dazu auf, im Interesse von Frieden in Europa und für Ausgleich mit Russland sich demonstrativ gegen das zu Ostern und über den 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus stattfindende NATO-Großmanöver „Defender 2020“ zu stellen. Das Manöver stellt eine gefährliche Provokation dar.

Ostermarsch seit 60 Jahren! weiterlesen

»Defender 2020« kein Beitrag zur Friedenssicherung

Mehrere Genossinnen und Genossen unserer Kreisorganisation stellten sich vor Beginn der Kreistagssitzung am 20.02.2020 mit einem Banner vor den Tagungsort Malzfabrik in Grevesmühlen.  Sie machten die Abgeordneten darauf aufmerksam, dass die  größte NATO – Übung seit 25 Jahren, »Defender 2020« kein Beitrag zur Friedenssicherung sondern eher eine Provokation an den Grenzen Russlands ist.

Zwei Anträge hat die Kreistagsfraktion der LINKEN eingebracht, um  mit der Resolution gegen diese Großübung eine Stellungnahme der Abgeordneten dazu einzufordern und im weiteren die Landrätin mit einem Beschluss  dazu aufzufordern, die verantwortlichen Stellen zu informieren, dass der Kreis Nordwestmecklenburg  jedwede Unterstützung dieser US-Verlegeübung verweigert.

DIE LINKE startet Bildungsaufstand

Liebe Einwohnerinnen,
liebe Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns,

viele von Ihnen wissen genau, wovon wir sprechen, wenn Ihre Kinder und Enkel wiederholt von ausgefallenen Unterrichtsstunden, übergroßen Klassen und fehlender Förderung bei Schwierigkeiten und Begabungen in der Schule berichten. Grund ist der grassierende Mangel an ausgebildeten Lehrkräften. Seit Jahren ignoriert die Landesregierung die schlechte Lehramtsausbildung und die enorm hohe Zahl von Studienabbrechern. Als Eltern, Großeltern und besonders als Lehrkräfte spüren Sie den wachsenden Unmut über die Zustände an den Schulen und gleichzeitig die Ratlosigkeit der Landesregierung. Der Unterrichtsausfall nimmt seit Jahren stetig zu, Klassen werden oft zusammengelegt und immer häufiger besteht der sogenannte Vertretungsunterricht nur noch aus einer Beaufsichtigung statt in der Wissensvermittlung.

Wir wollen nicht tatenlos zuschauen.

Wir wollen, dass sich die Lern- und Ausbildungssituation der Schülerinnen und Schüler verbessert. Auch dafür müssen endlich die Studien- und Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte an die sich gravierend geänderten Rahmenbedingungen angepasst werden. Für eine Verringerung des Unterrichtsausfalls, kleinere Schulklassen, mehr Unterricht in den Fächern Mathe und Deutsch und für die Einstellung von mindestens 1.000 zusätzlichen Lehrerinnen und Lehrern.

Tag des Flüchtlings 2019 auf dem Wismarer Markt

Tolerantes Miteinander und Hetze gegen Muslime

Während der Interkulturellen Wochen im September wurden in Wismar, wie in vielen Städten der Bundesrepublik, unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. In diesen Veranstaltungen wurde ein starkes Signal für ein friedliches Miteinander und gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt. Daran beteiligte sich die Rosa-Luxemburg-Stiftung mit den gut besuchten Filmen „Styx“ und „Congo Calling“.

Auf dem Markt kündete in Höhe der Wasserkunst seit dem Donnerstag, dem 26. September „Die blaue Friedensherde“ der Künstlerin Bertamaria Betz mit ihrem europaweiten Projekt für ein friedfertiges, tolerantes Miteinander und gegenseitige Akzeptanz, jenseits aller ethnologischen, religiösen und kulturellen Unterschiede der Menschen.

Tag des Flüchtlings 2019 auf dem Wismarer Markt weiterlesen

Lauter, bunter, friedlicher Protest zum 1. Mai für Menschenrechte und ein solidarisches Miteinander

Am 1. Mai plant die rechtsextreme NPD eine große Demonstration in Wismar. Einige hundert Teilnehmer werden erwartet.

Wir sind als LINKE Teil des Bündnisses Wismar für alle und haben als solches eine Demonstration mit Kundgebung für den 1. Mai angemeldet.

Wir gehen am 1. Mai auf die Straße für eine friedliche, solidarische und menschenfreundliche Welt ! Solidarität ist unteilbar und Wismar ist eine weltoffene tolerante Stadt und wir engagieren uns dafür, dass es so bleibt.

Um 11.00 Uhr beginnen wir mit einem interreligiösen Gottesdienst in der Heilig Geist Kirche. Wer daran teilnimmt kann im Anschluss zum Bahnhof gehen! Wer nicht am Gottesdienst teilnehmen möchte ist ebenso gerne willkommen!

Start der Demonstration um 12.00 Uhr am Bahnhof Wismar! Die genaue Route ist noch nicht klar, da die NPD derzeit noch über das Gericht klärt, welchen Weg ihre Demo nehmen darf.

Auf welchem Weg auch immer, werden wir auf dem Marktplatz dann einen Zwischenstopp machen, mit einigen Redebeiträgen, von dort geht es weiter zum Hafen, dort findet die Abschlusskundgebung vor dem Thormann-Speicher statt. Als Redner haben alle Bündnispartner die Gelegenheit, der Bürgermeister wird ein Grußwort halten und musikalische Begleitung ist organisiert.

Bitte nehmt zahlreich an diesem friedlichen Demonstrationszug teil und zeigt Gesicht für eine Welt, in der Demokratie und Toleranz im Mittelpunkt stehen. Motiviert auch Freunde, Bekannte und Nachbarn an diesem Tag dabei zu sein.