Archiv der Kategorie: Wahlen

Am 26. Mai 2019 finden in ganz Mecklenburg-Vorpommern Kommunalwahlen statt und du entscheidest, wie es weitergehen soll. Busanbindung für jedes Dorf? Radwege ausbauen? Barrierefreiheit in der Stadt? Du entscheidest, wie deine Gemeinde in Zukunft aussieht.

Wir streiten für eine Politik, die alle Menschen an den Entscheidungen beteiligt, die sie betreffen: zum Beispiel in der Stadtentwicklung oder beim ÖPNV, aber auch in Schule, Kultur, im Sport oder Jugendclub. Gemeinsam wollen wir das umsetzen, was uns alle umtreibt: Unsere Umgebung, ob Dorf oder Stadt, lebenswerter machen.

Werbung um Wählerstimmen für die Kommunal- und Europawahl am 26. Mai in Wismar

Zahlreiche Mitglieder des Wismarer Stadtverbandes der Linken sind in diesen Tagen im Wahlkampf aktiv, so  beim Hängen der Plakate oder an den Infoständen. Reinhard Sieg und Robert-Alexander Warna kandidieren für den Kreistag und die Bürgerschaft. Sie stellten sich  am Dienstag, den 14. Mai am Rathaus an einem Infostand den Fragen der Wähler und verteilten Flyer, in denen unsere Wahlziele und Kandidaten vorgestellt werden. Viele Passanten  nahmen die Informationen gerne entgegen und einige suchten auch das Gespräch. Diese Arbeit wird in den nächsten Tagen fortgeführt, mit weiteren Infoständen am Rathaus, am Platz des Friedens und am Netto Markt an der Bürgermeister-Haupt-Straße.

Unser Nordwestmecklenburg – sozial gerecht und lebenswert

DIE LINKE stellt Kandidatenlisten für die Kreistagswahl auf und verabschiedet Wahlprogramm

DIE LINKE Nordwestmecklenburg hat auf ihrem Kreisparteitag für alle sieben Wahlbereiche jeweils 12 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019 aufgestellt und ist damit flächendeckend gut vertreten.

Vor rund 80 Mitglieder eröffnete der Kreisvorsitzende Horst Krumpen den Parteitag mit einer kämpferischen Rede. Er stellte das seit zwei Monaten in der Partei diskutierte Kreistagswahlprogramm vor und ging sowohl mit der amtierenden Landrätin als auch mit der ihr zur Seite stehenden Partei hart ins Gericht. Krumpen kritisierte gleich zu Beginn die „Augenwischerei“ der SPD beim Thema Gesundheitsmobil: „Erst streicht die Landrätin mit ihrer Fraktion das Gesundheitsmobil mit einem Federstrich aus dem Haushalt und anschließend erklärt deren Kreisvorsitzender „man wolle andere Wege zur Finanzierung finden“. Offensichtlich ist diese Partei sich selbst Opposition genug! Das werden wir als Partei der sozialen Gerechtigkeit nicht akzeptieren.“

Die Schwerpunkte des Programms liegen im Bereich der sozialen Gerechtigkeit und beim ÖPNV, mit seinem durch die SPD verwässerten „Sozialticket“ für den Busverkehr, das diesen Namen nicht einmal ansatzweise verdient hat. DIE LINKE fordert ein Sozialticket für die Einzelfahrscheine für alle Bedürftigen im Kreis. DIE LINKE fordert auch weiterhin ein Tourismuskonzept, das seit Jahren auf sich warten lässt. Im Bereich der Wirtschaftsförderung kämpft DIE LINKE dafür, endlich eine angemessene und vernünftige Finanzierung im Haushalt einzustellen, damit diese auch ihren Aufgaben gerecht werden kann. Investitionen in diesem Bereich sind ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Zukunft von Wirtschaft und Arbeit in der Region. Weitere Schwerpunkte setzt DIE LINKE im Bereich Bildung, Kinder und Jugendliche. Schulsozialarbeit muss Standard an allen Schulen des Kreises sein. DIE LINKE macht den Unterschied – soziale Gerechtigkeit ist wählbar! Das Kreistagswahlprogramm wurde nach Einarbeitung einiger Änderungen einstimmig verabschiedet.

DIE LINKE ist anders. DIE LINKE ist das, was du daraus machst.

Die Basisorganisation (BO) DIE LINKE. Amt Gadebusch hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen achtköpfigen Vorstand gewählt.

Die Mitgliederversammlung der Partei DIE LINKE hat einen neuen Vorstand ihrer Basisorganisation im Amt Gadebusch für die nächsten zwei Jahre gewählt und verständigte sich zu den Aufgaben in den Jahren 2019 bis 2021. Der alte und neue Vorsitzende Thomas Konieczny (3.v.l.) legte Rechenschaft über die Arbeit der BO in den letzten Jahren ab. Ein Schwerpunkt wird die Vorbereitung und die Gewinnung von Kandidaten für die Kommunalwahl im nächsten Jahr.  Unter dem Motto, DIE LINKE ist anders. DIE LINKE ist das, was du daraus machst ‘‘ bieten wir die Möglichkeit sich in die Kommunalpolitik, auch als Parteiloser einzubringen  und Einfluss auf Entscheidungen vor Ort zu nehmen.

Als Stellvertreter wurden Judith Keller (2.v.r.) und Dieter Lienshöft (1.v.l.) wiedergewählt. Außerdem ist es zu einer schönen Tradition geworden, Genossinnen und Genossen auch mal Danke zu sagen für ihre engagierte Arbeit in und für unsere Partei.

Am Rande der Versammlung wurde unser Neumitglied, Udo Müller, herzlich begrüßt.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die geleistete  Arbeit des alten Vorstandes und beglückwünschen die Gewählten  des neuen Vorstands.

Sieben auf einen Streich – Bürgermeisterwahl 2018 in Wismar

Symbolisch griff unser Bürgermeisterkandidat Horst Krumpen am Sonnabend zum Hammer und befestigte seine Ziele zur Bürgermeisterwahl – unter der Überschrift „Sieben auf einen Streich“ – an der Rathaustür in Wismar.  Horst Krumpen, die Fraktion DIE LINKE in der Bürgerschaft und der Stadtverband sind überzeugt, dass es in manchen Bereichen besser geht als bisher. Sieben auf einen Streich – Bürgermeisterwahl 2018 in Wismar weiterlesen

1.000 € für Kinder und Jugendliche in Not


Heute 11 Uhr Spendenübergabe an das Kinder und Jugendhilfezentrum Käthe – Kollwitz in Rehna.

Mein Lauf über 80 km hat Dank der Unterstützer, zu denen auch Simone Oldenburg, Karen Larisch, Jacqueline Bernhardt, der Kreisverband Ludwigslust Parchim und der KV Landkreis Rostock sowie die Kandidatin Susanne Krone und Klaus Eisenkrätzer gehörten, insgesamt 1.000 € für Kinder und Jugendliche in Not gebracht.  Ich danke allen UnterstützerInnen von Herzen!

Der nächste Wahlkampf kommt bestimmt 🙂 will sagen die nächste Aktion für mehr Soziale Gerechtigkeit!

Danke an alle Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer!

Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Genossinnen und Genossen,

noch bevor wir das Ergebnis kennen, möchte ich mich, auch im Namen von Andre Walther, bei allen bedanken, die uns heute mit ihrer Stimme unterstützen. Es ist eine Stimme für den sozialen Zusammenhalt in unserem Land, eine Stimme für mehr Gerechtigkeit und nicht zuletzt eine Stimme für den Frieden im Land und der Welt.

Andre Walther im Bundestagswahlkreis 12 und ich Horst Krumpen im Bundestagswahlkreis 13 sind angetreten um dieser sozialen Stimme mehr Gewicht zu verleihen. Wir kämpfen seit Jahren für ein sozialeres Land, deshalb danke ich in unser beider Namen für jede einzelne Stimme, die wir heute erhalten. Wir werden auch nach der Wahl weiter für ein sozialeres, gerechteres, friedliches Land kämpfen.

Wir bedanken uns ganz besonders auch bei den zahlreichen Genossinnen und Genossen, die wie wir im Ehrenamt unglaublich engagiert mit uns gekämpft haben. Ohne unsere engagierten MitstreiterInnen vor Ort hätten wir niemals all die Plakate hängen, die zahlreichen Infostände organisieren oder die vielen Steckaktionen durchführen können. Auch die zahlreichen Veranstaltungen wären ohne die helfenden Hände der GenossInnen vor Ort nicht denkbar gewesen – Danke!

Mit solidarischen Grüßen
Horst Krumpen
Kreisvorsitzender DIE LINKE Nordwestmecklenburg