Galerien

Autokorso zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Heute wiederholte sich der „Tag der Befreiung“ zum 75. Mal. Mit einem Autokorso quer durch Wismar und dazu laufenden Friedensliedern hat DIE LINKE. Nordwestmecklenburg und einige Sympathisanten diesem Tag gedacht. Es haben sich 20 Personen mit 14 Autos daran beteiligt. Im Anschluss haben der Kreisvorsitzende, Horst Krumpen, und der Fraktionsvorsitzende der Bürgerschaftsfraktion in Wismar, Reinhard Sieg, einen Kranz am sowjetischen Ehrenmal in Wismar niedergelegt. Wir gedenken den 8. Mai, der Befreiung vom Faschismus und den im zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten. Wir als LINKE fordern, dass der 8. Mai endlich ein einheitlicher Feiertag wird.

Alle Jahre wieder und doch etwas anders…

Unter diesem Motto fand dieses Jahr unser diesjähriges Sommerfest schon im Frühling statt. Bei strahlendem Sonnenschein nutzen viele Gadebuscher die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen zu einem Gespräch mit den Kandidaten der LINKEN zur Wahl des Bürgermeisters, der Stadtvertretung und zum Kreistag. Dicht umlagert war der Stand mit der Popcorn- und der Zuckerwattemaschine. Auch am Cocktailstand, organisiert vom Kultur und Toleranz e.V. Gadebusch (K.u.T.), konnte man sich an leckeren, garantiert alkoholfreien Drinks, erfrischen. Schnell ausverkauft waren die Lose beim Tombola Stand vom Arbeitslosenverband. Viel zu tun hatte auch die Roggendorfer Schützenzunft, die das Bogenschießen organisierte. Höhepunkte waren die beiden Auftritte der Kindertanzgruppe des Tanzstudios ‘‘Fideles‘‘ aus Gadebusch und die Verleihung des Ehrenamtspreises zu Ehren von Luise Krüger für ein besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement in der Stadt Gadebusch bzw. im Amtsbereich Gadebusch. Der diesjährige Preis ging an Elli Brusch, die Seniorenbeiratsvorsitzende der Stadt Gadebusch. Alle Jahre wieder und doch etwas anders… weiterlesen