Kein Niedriglohn! Wir setzen den Mindestlohn auf 13 Euro. Die Löhne müssen steigen. Statt Leiharbeit, Minijobs, Befristungen ohne sachlichen Grund wollen wir gute Arbeitsverträge mit dem Schutz von Tarifverträgen für alle!
Pflegenotstand stoppen! Wir legen gute Versorgung mit ausreichend Personal gesetzlich fest. Bessere Arbeitsbedingungen und 500 Euro mehr pro Monat!
Schluss mit der 2-Klassen-Medizin – gleich gute Versorgung für alle ohne Zuzahlungen und Eigenanteile!
Wohnen bezahlbar machen! Immer größere Teile des Einkommens werden von der Miete aufgefressen. Wir streiten für einen Mietenstopp und feste Obergrenzen für die Mieten! Jedes Jahr schaffen wir 250000 zusätzliche Sozialwohnungen.
Große Vermögen müssen endlich gerecht besteuert werden. Dann ist genug Geld da für gute Ausstattung, für mehr Personal und bessere Bezahlung in Erziehung, Pflege, öffentlichen Nahverkehr. Mittlere und kleine Einkommen entlasten wir, indem wir alle Einkommen bis 14.000 Euro im Jahr steuerfrei machen.
Klimagerecht für alle: Wir machen den Öffentlichen Nahverkehr für alle kostenfrei und bauen ihn aus. Wirtschaft und Kommunen wollen wir bis 2035 klimaneutral aufstellen.
Unter 1.200 Euro droht Armut. In Rente, Kurzarbeitergeld oder Grundsicherung: Niemand fällt unter 1.200 Euro im Monat! Alle – auch Beamte und Abgeordnete – müssen in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, dann ist die Rente sicher.
Frieden und eine demokratische Gesellschaft: Wir wollen Waffenexporte verbieten, denn jede Waffe findet ihren Krieg. Wir streiten für eine Gesellschaft, die frei ist von Ausgrenzung und Ausbeutung. Mit gleichen Rechten für alle, die hier leben. Mit einem starken Sozialstaat und guten sozialen Dienstleistungen für alle.
DIE LINKE ist unabhängig. Wir nehmen keine Spenden von Unternehmen und wollen Lobbyismus in der Politik verbieten. Gemeinsam mit Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden kämpfen wir eine andere Politik, für einen Regierungswechsel: Wir verändern das Land. Soziale Gerechtigkeit gibt es nur mit einer starken LINKEN. Jetzt!
Die Linke hat in Mecklenburg-Vorpommern eine mehrtägige Bühnentour entlang der Ostsee begonnen. In unserem Landkreis werden sich die linke Fraktionsvorsitzende im Landtag, Simone Oldenburg, sowie Judith Keller, Björn Griese und Horst Krumpen aus Westmecklenburg, die für den Bundestag kandidieren, in Wismar und Gadebusch vorstellen.
Am 31.07.21 wurde auf dem Kreisparteitag ein neuer Kreisvorstand gewählt. Ihm gehören an: Gabriele Sauerbier, Roland Kargel, Siegried Sandmann, Robert Warna, Ute Spriewald, Björn Griese, Renate Lüders, Frank Wuttke, Horst Krumpen, Judith Keller und Annegret Tschersich an.
Unsere Kampagne zur Landtagswahl steht. Simone Oldenburg und Dietmar Bartsch haben heute in Schwerin unsere Plakate vorgestellt. Wir wollen: 1.000 neue Lehrkräfte, MV aus dem Lohnkeller holen, Kinderarmut beenden und dem Osten eine Stimme geben. Auf geht’s!
Der Kreisverband der LINKEN Nordwestmecklenburg führt heute in der Sporthalle des Gymnasiums Am Tannenberg ihren Kreisparteitag durch. Die 54 anwesenden MitgliederInnen werden u.a. einen neuen Kreisvorstand und die Delegierten für den Landesparteitag wählen.
Im Bericht des Kreisvorsitzenden ging Horst Krumpen auf die in diesem Jahr stattgefundene Landratswahl ein. Mit dem eigenen Kandidaten Jörg Bendiks erreichte die LINKE mit 22,3 % ein beachtliches Ergebnis.
Er machte deutlich, dass das Bild der LINKEN nicht so ist, wie wir uns das wünschen, aber wir haben ein gutes Wahlprogramm mit Antworten zur Gesundheitspolitik, Mindestlohn, Klimaschutz und öffentlicher Nahverkehr.
Einladung zur Teilnahme an der europaweiten Solidaritätsaktion
Die Cuba Sì-Regionalgruppe Schwerin führt in Abstimmung mit den Kreisverbänden Schwerin und Nordwestmecklenburg am 29.05.2021 in den Städten Schwerin, Wismar, Grevesmühlen und Gadebusch gemeinsame Mahnwachen durch.
Die Mahnwachen in NWM finden wie folgt statt:
Gadebusch 29.05.2021 um 12.00 Uhr an dem Parkplatz Ecke Lübsche Str.
Grevesmühlen 29.05.2021 um 14 Uhr auf dem Marktplatz
Wismar 29.05.2021 um 16 Uhr am Rathausgiebel (Westseite – Bäckerei Junge)
Liebe Wähler*innen,
ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen für das Vertrauen bedanken!
Wir kümmern uns auch weiter um frischen Wind in unserem Landkreis!