Alle Beiträge von Frank Wuttke

Landratskandidat Jörg Bendiks stellt sich vor

Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner,

auch wenn viele von Ihnen gerade in diesen Zeiten sicher ganz andere Sorgen und Nöte bewegen als die Frage der Landratswahl, so möchte ich Ihnen diese doch noch einmal ans Herz legen. Am 25. April entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über den Landrat für die nächsten sieben Jahre. Ich möchte gerne Ihr Landrat sein und mich um Ihre Anliegen kümmern. Viele Anregungen und Ideen, die Sie an mich herangetragen haben, werde ich in meiner zukünftigen Arbeit sehr gerne berücksichtigen.

Nutzen Sie auch die Briefwahl und schützen Sie Ihre Gesundheit.

Ihr Landratskandidat Jörg Bendiks

Blumen zum 135. Geburtstag Ernst Thälmanns

Anlässlich des 135. Geburtstags von Ernst Thälmann trafen sich Freitag, den 16. April 2021, am Gedenkstein in der Schweriner Straße unser Direktkandidat zur Landtagswahl Horst Krumpen, Vorsitzender des Kreisverbandes, Gabriele Sauerbier, Vorsitzende des Stadtverbandes, Robert Alexander Warna sowie Peter Vorbau und gedachten des deutschen Arbeiterführers.

Robert Alexander trug einen Text vor, aus dem Vorwort von Wilhelm Pieck zum Buch Willi Bredels, das dem politischen Lebensbild Ernst Thälmanns gewidmet ist:

 „Ende August 1944 wurde Ernst Thälmann im Auftrage von Hitler-Göring durch SS-Banditen ermordet. Elfeinhalb Jahre war er in der Einzelhaft der Nazizuchthäuser drangsaliert worden. Wo in der ganzen Welt von dem Kampf deutscher und ausländischer Antifaschisten gegen das barbarische Naziregime gesprochen wurde, nannten Arbeiter, Bauern, Jugend und Geistesschaffende den Namen Ernst Thälmann. Er wurde zum Innbegriff des unerschrockenen und kompromisslosen Kämpfers gegen die Blutherrschaft der Hitlerbande.“

Auch in der heutigen Zeit sind wir gefordert, uns rechten und faschistischen Bestrebungen konsequent entgegenzustellen.

Gabriele Sauerbier legte am Gedenkstein einen Blumenstrauß nieder.

Die Stadt Grevesmühlen als Wahlhelfer der Landrätin?

Jeder Bürger der täglich am Piraten-Open-Air Gelände vorbei fährt kann die aktuelle Wahlwerbung für die amtierende Landrätin Kerstin Weiss (SPD) bewundern.

Was aber nicht alle Bürger wissen: Hier handelt es sich um eine städtische Fläche. Soll heißen, das Piraten-Open-Air-Theater hat das Gelände von der Stadt Grevesmühlen gepachtet. Die Piraten GmbH, die hier NUR als Pächter auftritt, unterliegt also gewissen Regeln, selbstverständlich auch denen, was Wahlwerbung angeht. Deshalb hatten wir als Fraktion DIE LINKE einige Fragen zu dem Pachtgelände, an den Bürgermeister der Stadt Grevesmühlen gerichtet. Dazu erhielten wir dann eine sehr kurzgehaltene Antwort, die wir selbstverständlich mit zur Kenntnis geben. Ja für die beiden Großraumaufsteller hat die Stadt Grevesmühlen eine Genehmigung erteilt. So weit so gut. Aber für die meterlange Werbung an der L03 am Zaun des Pachtgeländes fühlt sich die Stadt Grevesmühlen als Verpächter nicht zuständig. Hier kann der Pächter, nach Meinung der Stadt, also machen was er will.

Die Stadt Grevesmühlen als Wahlhelfer der Landrätin? weiterlesen

Haustürwahlkampf in Grevesmühlen

Judith Keller und Jörg Bendiks unterwegs:

Wir haben am Samstag, den 10. April 2021, von 10 – 13 Uhr Haustürwahlkampf in Grevesmühlen gemacht. Wir haben Jörg Bendiks als Landratskandidat in seiner Heimat Grevesmühlen unterstützt und wollten von den Bürgerinnen und Bürger wissen: Was müsste sich vor Ort ändern? Was könnte die LINKE tun damit sich die Situation verbessert?

Entgegen der Erwartungen die wir hatten, wurden wir positiv überrascht. Wir haben nicht damit gerechnet, dass so viele positive Reaktionen uns entgegen gebracht wurden. Viele Einwohner:innen kannten Jörg oder seine Eltern aus der Schulzeit etc. Es war sehr gut, dass Jörg als Kandidat mit dabei war.

 

In den Gesprächen wurden immer wieder einige Themen wiederholt z.B.:

  • Barrierefreiheit auf den Gehwegen (Rollatoren kommen nur schwer voran)
  • bessere Einkaufsmöglichkeiten, Erreichbarkeit
  • schnellere Terminvergaben bei den Ärzten vor Ort
  • Gesundheitsversorgung in erreichbarer Nähe
  • Mülltonne unter dem Balkon, zentrale Mülltonnenplätze schaffen

Ostermarsch 2021

Friedensinitiative Bad Kleinen

Die diesjährigen Ostermärsche werden wegen der Pandemie kleiner ausfallen aber eine Vielfalt neuer Formen entwickeln. Schwerpunkte sind vor allem die Forderungen nach einer neuen Friedenspolitik und Abrüstung. Das ist auch notwendig, da sich der Militärtat der Mitgliedstaaten der NATO trotz Covidkrise auf 1,1 Billionen Dollar erhöht hat, wovon 785 Milliarden US-Dollar auf die USA entfallen.

Als deutscher Beitrag wurden 51,6 Milliarden Euro nach Brüssel gemeldet, obwohl der deutsche Verteidigungshaushalt  2020 nur  45,65 Milliarden Euro ausweist. Das ist ein Beleg dafür, dass Berlin seine Aufwendungen für das Militär teilweise in anderen Etatposten verbirgt. Ein Teil des Geldes wird für die Intensivierung der Manövertätigkeit verschwendet, wie sie vor allem am und im Schwarzen Meer zu beobachten war.

Ostermarsch 2021 weiterlesen

Glückwünsche an die Frauen der Tafel

Jörg Bendiks und Judith Keller

Jörg Bendiks, unser Landratskandidat besuchte am 9.3.2021 die Tafel in Gadebusch, um den Mitarbeiterinnen und den Besucherinnen der Gadebuscher Tafel seine herzlichsten Glückwünsche zum Internationalen Frauentag persönlich zu überbringen. Er übergab Nelken und einen Flyer zu seiner Landratskandidatur. Gleichzeit dankte er den Mitarbeiterinnen der Tafel für ihr persönliches Engagement. In der Zeit der Pandemie hat sich die Notwendigkeit der Tafeln nochmals mehr herauskristallisiert. Jörg Bendiks unterstützt dieses Engagement und setzt sich für den Fortbestand der Tafeln im Landkreis persönlich ein. Begleitet wurde er von Judith Keller, Direktkandidatin für den Bundestag im WK 13. Judith Keller ist gleichzeitig stellverstretende BO-Vorsitzende im Amt Gadebusch.

Judith Keller – Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 13

Am Freitagabend den 05. Februar 2021 wurde mit Judith Keller auch die zweite Direktkandidatin der Partei DIE LINKE für den Deutschen Bundestag im Bereich des Landkreises Ludwigslust- Parchim nominiert.

Sie wird im Wahlkreis 13 (Ludwigslust-Parchim II, Nordwestmecklenburg II, Landkreis Rostock I) antreten. Auf einer VertreterInnenversammlung der drei Kreisverbände wurde die 56- jährige Schulsozialarbeiterin mit 93,3% aller Stimmen gewählt. Es gab keine weiteren Bewerbungen.

„Ja, ich will nach Berlin. Ich möchte das Sprachrohr für die Kinder und Jugendlichen sein. Ich will für ihre Rechte, für ihre Chancen und gegen Kinderarmut kämpfen. Das kann nur mit besseren Gesetzen für Kinder und deren Familien gelingen. Da gibt es in Berlin noch viel zu tun und zu ändern.“

so Judith Keller am Freitagabend in ihrer Vorstellung.

Judith Keller ist in Döbeln/ Sachsen aufgewachsen und lebt seit 34 Jahren in Mecklenburg. Seit 1990 ist sie politisch aktiv in Kommunalvertretungen ihrer Heimatgemeinden und seit 2007 im Kreistag von Nordwestmecklenburg. Dort ist sie Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses nun schon in der 3. Legislaturperiode. Im Kreisvorstand und in ihrer Basisgruppe im Amt Gadebusch gestaltet sie die Arbeit der Partei DIE LINKE mit.