ANTIFA „Schulter an Schulter – wo der Staat versagte“
In den 1990er und 2000er Jahren, im Schatten der rassistischen Pogrome, die das wiedervereinte Deutschland nach 1989 überrollten, entstand eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung. Die Antifa arbeitete auf vielen Feldern so professionell wie kaum eine andere selbstorganisierte Kraft der Neuzeit. Von militanten Aktionen über politische Bildung bis hin zur Ermittlungsarbeit – die Antifa hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem erstarkenden Neofaschismus entgegenzutreten.
Der Film wirft einen kritischen Blick auf die Bewegung, ihre andauernde Relevanz und die enormen Herausforderungen der Gegenwart, in der erstmals eine rechtsextreme Partei Chancen auf Regierungsverantwortung in der BRD erhält.
Produktion: leftvision e.V., Länge: 90min, 2024
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Tikozigalpa Wismar.
Freier Eintritt.
