Welche Fairness besteht im Handel zwischen der EU & Afrika?

Wann:
28. September 2018 um 19:00 – 21:00
2018-09-28T19:00:00+02:00
2018-09-28T21:00:00+02:00
Wo:
St. Nikolai Kirche
Spiegelberg 14
23966 Wismar
Deutschland

Diskussion/Vortrag

Welche Fairness besteht im Handel zwischen der EU & Afrika?

Mit der Etablierung von Economic Partnership Agreements (EPAs) versucht die EU, Länder des Globalen Südens handelspolitisch enger einzubinden. So sollen auch afrikanische Länder, die über wichtige Rohstoffe verfügen, aber auch mit ihren wachsenden Mittelschichten als Absatzmärkte für Konsumgüter immer interessanter werden, besser für europäische Rohstoff- und Exportinteressen verwertbar gemacht werden.

Wirtschaftsgeschichtliche Entwicklungen seit der Kolonialzeit zeigen auf, dass eine Konzentration auf den Rohstoffexport –für zwei Drittel der Länder Afrikas liegt hier der Schwerpunkt bei ihrer Einbindung in den Weltmarkt – eine nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung in den rohstoffexportierenden Ländern verhindert. Sollten die EPAs umfassend durchgesetzt werden, behindern sie somit positive lokale und regionale Entwicklungen im Globalen Süden.