Zum Kalender hinzufügen
Wann:
18. Oktober 2019 um 18:00
2019-10-18T18:00:00+02:00
2019-10-18T18:15:00+02:00
Wo:
Bertha-Klingberg-Haus
Max-Planck-Straße 9a
Schwerin
Max-Planck-Straße 9a
Schwerin
Vortrag und Gespräch
Ende und Aufbruch?!
mit Hans Modrow (vom 13.11. 1989 bis 12.4. 1990 Ministerpräsident der DDR)

Künftig werden 13 Parteien und Gruppierungen der DDR an einer Regierung der nationalen Verantwortung beteiligt sein. So sieht es der Vorschlag vor, den Ministerpräsident Dr. Hans Modrow (r) der Volkskammer unterbreitete. (v. l. n. r.: Tatjana Böhm, Unanhängiger Frauenverband, Klaus Schlüter, Grüne Liga, Gerd Poppe, Initiative Frieden und Menschenrechte).
30 Jahre sind seit dem Herbst`89 vergangen. Der Aufbruch und das Ende der DDR sind Teil der deutschen Geschichte. Die Bewertung der Vorgänge fällt unterschiedlich aus. Die politische Wende und der Mauerfall hatten einen langen Vorlauf und ein kurzes Nachspiel in den Farben der DDR. Was bleibt von diesem Aufbruch, welche Erfahrungen leben fort und welche sind nützlich für uns, für die heutige Zeit?