Infostand am Wismarer Markt

Anlässlich der Gründung der Partei DIE LINKE am 16. Juni 2007 wandten sich Horst Krumpen, Renate Lüders und Harald Kothe mit einem Infostand an die Wismarer Bürger. Unter Anderem mit der Forderung nach sofortigem Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine. Dem Aufruf „Demokratie und Sozialstaat bewahren – keine Hochrüstung ins Grundgesetz“ gaben viele Bürger mit der Unterschrift ihre Zustimmung. Das Geld ist besser für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und weltweite Entwicklung einzusetzen, statt für Rüstungskonzerne und ihre Profite.
„War is over if you want it“ (John and Yoko)

In der Gerichtslaube Wismar wird am Freitag den 1.7. um 17 Uhr die Bundestagsabgeordnete der Partei „Die Linke“ Ina Latendorf die Ausstellung der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Krieg und Frieden“ eröffnen. Auch Wismars Bürgermeister Thomas Beyer spricht als Hausherr ein Grußwort. Der bekannte Liedermacher und Friedensaktivist Tino Eisenbrenner begleitet die Eröffnung musikalisch.
Ausstellung „Krieg und Frieden“ weiterlesen →

Am 31. Mai war es endlich soweit. Auf Einladung unserer Bundestagsabgeordneten Ina Latendorf sind 50 Leute aus Gadebusch und Umgebung nach Berlin gefahren. Um 6 Uhr morgens ging es in Gadebusch los. Erster Programmpunkt in Berlin war dann der Haushaltsdebatte im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zuzuhören. Das war schon sehr spannend. Danach nahm sich die Abgeordnete Zeit, um mit der Gruppe persönlich ins Gespräch zu kommen. Steigende Lebensmittelpreise, Inflation allgemein, die aktuelle Kriegssituation in der Ukraine, aber auch Themen wie Ausbildungsbedingungen und -vergütung interessierte die altersmäßig gemischte Gruppe. Ina Latendorf hat dabei nicht nur diese Themen erklären können, sondern durch ihre nahbare Art und verständliche Sprache es geschafft, gerade die jungen Leute für Politik zu begeistern. Nach dem Gespräch äußerten viele, dass sie jetzt wohl häufiger mal eine Debatte am Fernseher verfolgen möchten – ein wirklich tolles Ergebnis. Im Anschluss ging die Gruppe zusammen Mittag essen, um danach eine sehr informative Stadtführung durch Berlin zu machen. Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es dann wieder zurück nach Gadebusch. Es war ein voller, aber auch ein toller Tag. Nach diesem langen Tag sind alle mit einem bleibenden Eindruck, aber auch mit schweren Augen nach Hause gefahren.
DIE LINKE Kreisverband Nordwestmecklenburg